Bad Lauterberg. Die Harzer Interessengemeinschaft für Gesangskanarien richtete 53. Meisterschaft aus.

Wie erwartet war auch die 53. Meisterschaft der Harzer Interessengemeinschaft für Gesangskanarien beim Harzer Roller Kanarienmuseum und Jochen Klähn in den besten Händen. Auch die Ergebnisse der kleinen Sänger konnten sich wieder sehen oder besser hören lassen.

Gleich neun Mal hatte Preisrichter Hans-Jürgen Wohlidka aus Mühlheim 350 Punkte und mehr von 360 möglichen vergeben. So fiel auch die Entscheidung um den Harzer Meister äußerst knapp aus. Helmfried Nickel aus Bad Salzuflen gewann mit 357 Punkten vor Joachim Bartels aus Salzgitter mit 356 Punkten und Karl-Heinz Vorwald aus Duderstadt mit 355 Punkten. Karl-Heinz Vorwald aus Duderstadt, der Vorsitzende der Harzer Interessengemeinschaft, nahm gemeinsam mit Ausstellungsleiter Jochen Klähn im Hotel Riemann in Bad Lauterberg die Siegerehrung vor, nicht ohne allen Teilnehmern hohe züchterische Qualitäten zu bescheinigen und allen zu danken, die diese 53. Meisterschaft glänzend abgewickelt hatten, besonders der Stadt Braunlage, die das Kurhaus in St. Andreasberg wieder zur Verfügung gestellt hatte.