Barbis. Die Polizei sucht nach einem Ortsschild von Barbis. Unbekannte haben dieses am Wochenende gegen ein Ortsschild aus Heimburg getauscht.

Unbekannte haben vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Ortsschild des Bad Lauterberger Ortsteils Barbis entwendet und dafür ein Ortsschild aus Heimburg aufgestellt. Das bestätigt die Polizei Bad Lauterberg.

Es handelt sich um das Barbiser Ortsschild an der ASB-Rettungswache. Wer von der B243 kommend die Straße Am Zoll entlang auf die Rettungswache zukam, ist laut Ortsschild in Heimburg gelandet. Bei Verlassen des Ortes gaukelte das verkehrte Schild vor, dass man in elf Kilometern in Elbingerode landen würde.

Polizei sucht nach dem verschwundenen Ortsschild von Barbis

Der Bauhof Bad Lauterberg hat das falsche Schild inzwischen abmontiert. Laut Polizei tauschen sich die Städte da aus. Das Barbiser Ortsschild sei allerdings noch nicht wieder aufgetaucht. Unter anderem die Polizei sucht nun danach. „Oftmals liegt so etwas dann ja im Straßengraben“, sagt ein Sprecher der Polizei Bad Lauterberg. Es könne aber auch sein, dass sich jemand das Schild mit nach Hause genommen hat.

Die Polizei ermittelt nun gegen Unbekannt wegen einfachem Diebstahl. Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des Barbiser Ortsschilds oder auf die Austauschaktion geben können, können sich bei der Polizei Bad Lauterberg unter der Telefonnummer 05524 9630 melden.

Weite Strecke

Heimburg ist ein Ortsteil der Stadt Blankenburg im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Es liegt etwa 50 Kilometer von der ASB-Rettungswache in Barbis entfernt.

Elbingerode gehört zur Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Von Heimburg ausgesehen liegt es auf dem direkten Weg nach Barbis.

Diebstahl von Ortsschildern

Der Diebstahl von Ortsschildern ist nicht ungewöhnlich. Im Altkreis Osterode ist das gerade zur Zeit der Kreisfusion mit Göttingen geschehen. Man ging davon aus, dass Einheimische sich die Ortsschilder als Andenken an den ehemaligen Landkreis Osterode sichern wollten.

Ein weiteres Motiv für Ortsschilderklau sind kuriose Namen von Städten und Dörfern. Darunter sind beispielsweise Pissen oder Sommerloch.

Übrigens, in Barbis ist schon einmal ein Ortsschild entwendet worden: „Barbis“ ist weg – Unbekannte stehlen Ortsschild im Südharz