Hattorf. Haushaltplanentwurf stand im Mittelpunkt der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. Der leichte Überschuss beläuft sich auf 800 Euro.

Der Haushaltsplan 2019 der Gemeinde Hattorf stand im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses für Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen, der im Gasthaus Zum Eichenkrug tagte. Der Kämmerer Arnd Barke berichtete, dass der Ergebnishaushalt der Gemeinde Hattorf bei einem Volumen von rund 3,5 Millionen Euro einen ausgeglichenen Haushalt mit einem leichten Überschuss von rund 800 Euro aufweise. Mit außerordentlichen Erträgen von 17.300 Euro sei ein Jahresergebnis von 18.100 Euro geplant. Der Saldo aus der laufenden Verwaltungstätigkeit im Finanzhaushalt betrage zunächst rund 170.000 Euro, da hier nur zahlungswirksame Vorgänge zu veranschlagen seien, was sich erneut wie bereits im Vorjahr positiv zeige.

Zur Finanzierung der Investitionen seien im Haushaltsentwurf Kreditaufnahmen nicht vorgesehen, die Finanzierung könne über den Bestand erfolgen. Die Kredittilgung ist mit 60.000 Euro veranschlagt. Die aufgrund der Zielvereinbarung 2007 vorgegebene Entschuldung werde aufgrund der verwaltungsseitig veranschlagten Investitionen erreicht. „Das ist als positiv zu bewerten“, so Barke. Ende 2018 habe man hier einen Bestand von 325.000 Euro, zum Vergleich lag der Schuldenstand im Jahr 2008 noch bei 871.000 Euro.