Pöhlde. Die Pöhlder Feuerwehrleute wählten einen Nachfolger für Thomas Giaquinto.

Aufgrund der unaufschiebbaren Wahl eines Ortsbrandmeisters trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pöhlde zu einer Dienstversammlung im Bürgerhaus. Die Amtszeit des Ortsbrandmeisters Thomas Giaquinto endet in diesem Monat und seine Nachfolge musste geregelt werden. Die Wahl fiel auf Tobias Lyko.

Es bestand die Möglichkeit, dass die Leitung kommissarisch vom Stellvertreter übernommen wird oder dass eine ordentliche Wahl durchgeführt wird. Das Kommando und die Stadtverwaltung Herzberg haben sich für letzteres entschieden.

Mit Abstand und unter Einhaltung der Hygieneregeln kamen ausschließlich die stimmberechtigten Mitglieder zusammen. Des Weiteren wurde die Tagesordnung, im Vergleich zu einer normalen Jahreshauptversammlung, auf die nötigen Punkte gekürzt.

Thomas Giaquinto begrüßte die Anwesenden, ebenso als einzigen Gast den Stadtbrandmeister Gerd Herrmann. Udo Böttcher verlas den Kassenbericht für 2020. Anschließend bescheinigten ihm die Kassenprüfer tadellose Arbeit und stellten den Antrag auf Entlastung des Kommandos, welcher einstimmig genehmigt wurde.

Bei den anschließenden Wahlen wurden Udo Böttcher zum Kassenwart, Karsten Heise zum Gerätewart und Christopher Domnick zum Kassenprüfer gewählt. Udo Böttcher ist seit 15 Jahren im Kommando tätig, Karsten Heise bereits seit 25 Jahren. Beide erhielten als Anerkennung für ihre bisherige Arbeit ein Präsent.

Mit der Wahl von Tobias Lyko zum neuen Ortsbrandmeister wurde die Position des stellvertretenden Ortsbrandmeisters frei. Hierfür wurde im Anschluss Marco Eßlinger gewählt. Beide werden dem Stadtrat zur Ernennung in ihren Ämtern vorgeschlagen.

Zum Abschluss der Versammlung dankte Tobias Lyko dem scheidenden Ortsbrandmeister. Thomas Giaquinto war fast 30 Jahre im Kommando tätig. In dieser Zeit war er an der Beschaffung des neuen MTF sowie des TLF beteiligt.

Außerdem plante und organisierte er viele Feste, Veranstaltungen und Jubiläen. Für seine langjährige und engagierte Arbeit bekam Thomas Giaquinto ein Geschenk überreicht.

Info

Wahlen:
Ortsbrandmeister: Tobias Lyko
Stellv. Ortsbrandmeister: Marco Eßlinger
Kassenwart: Udo Böttcher (Wiederwahl)
Gerätewart: Karsten Heise (Wiederwahl)
Kassenprüfer: Christopher Domnick

Beförderung: Zum 1. Hauptlöschmeister: Tobias Lyko