Osterode . Klaus Becker hört 2019 nach 15 Jahren auf. Die SPD nominiert einen von drei möglichen Kandidaten am Samstag, die CDU ihren erst am 19. Oktober.

Wer wird antreten für das Rennen um das Bürgermeisteramt in Osterode? Für die Parteien stellt sich langsam die Frage ob, und wenn ja, wen sie entsenden wollen. Der Stadtrat einigte sich jetzt auf einen Termin für die Bürgermeisterwahl, die am 15. September 2019 stattfinden soll. Klaus Becker (parteilos), seit 2004 im Amt, scheidet am 31. Oktober 2019 aus. Nach zwei Amtszeiten will er nicht wieder antreten.

„Wir haben aktuell keinen Kandidaten“, erklärt Rainer Semm von der FDP, die Chance, einen Bewerber durchzubekommen, sei zu gering. Im Zweifel könnte nur das Wahlergebnis verzerrt werden und unnötig zu einer Stichwahl führen. Das seien Kosten, die man vermeiden sollte. Ähnlich äußern sich die Grünen: „Wir haben keinen, der sich aufdrängen würde“, so Raymond Rordorf (Grüne). Man wolle sich die anderen Kandidaten jetzt genau ansehen und dann entscheiden, wen man unterstützt.