Osterode. Am Dienstag findet in der Sösestadt eine Themenführung „Jüdisches Leben in Osterode“ statt.

Am heutigen Dienstag lädt die Touristinformation Osterode zu einer Themenführung „Jüdisches Leben in Osterode“ ein. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr vor der Gedenktafel „Stolpersteine“ vor der Touristinformation in der Aegidienstraße.

Seit dem Mittelalter waren in Osterode Juden ansässig. Als Minderheit blieb ihnen bis ins 19. Jahrhundert die Gleichberechtigung mit anderen Bürgern versagt. Trotzdem entfaltete die kleine jüdische Gemeinde in Osterode ein eigenständiges religiöses und kulturelles Leben. Sie unterhielt eine eigene Schule, eine Synagoge und eigene Friedhöfe. Die jüdische Gemeinde Osterodes wurde von den Nationalsozialisten vernichtet.