Hattorf. Die ersten Herren müssen sich dagegen in der Bezirksoberliga geschlagen geben. Einen Erfolg können die zweiten Herren in der Kreisliga einfahren.

Einiges an Betrieb herrschte bei den Tischtennis-Mannschaften des TTC GW Hattorf.

Die zweite Jugendmannschaft des TTC wartet in der 3. Kreisklasse nach dem guten Start in die Rückrunde auf ihren nächsten Punkterfolg. Sowohl beim Nikolausberger SC als auch gegen den TV Bilshausen, beides Teams aus der oberen Tabellenhälfte, gab es zuletzt für den grün-weißen Nachwuchs nichts zu holen. Beide Partien gingen mit 0:10 verloren.

Damen mit starker Leistung

Das Damenteam bekam es in der Bezirksliga gegen den TSV Seulingen ebenfalls mit einer Mannschaft zu tun, die im Tableau weiter oben platziert war, wenn auch nicht allzu weit entfernt. Die Hattorferinnen gingen die Aufgabe hochkonzentriert an. Dem 1:0 durch Martina Kretschmer/Sigrid Rusteberg folgte noch der 1:1-Ausgleich, danach setzte der TTC zu einem Zwischenspurt an. Die komplette erste Einzelrunde ging an die Gastgeberinnen in Person von Martina Kretschmer, Desireé Fürst, Sigrid Rusteberg und Andrea Kumm. Als Seulingen ein Lebenszeichen von sich gab (5:2), stellte Fürst Dank eines knappen Fünfsatz-Sieges den alten Punkteabstand wieder her, den Rusteberg in der Folge sogar noch erhöhen konnte. Noch einmal kämpfte sich der TSV heran, dieses Mal auf 7:4, doch dann machte Kretschmer den Deckel auf ein Spiel, das überraschend deutlich mit 8:4 an die Grün-Weißen ging.

In der Bezirksoberliga traten die ersten Herren stark ersatzverstärkt gegen den Tabellenführer, den Bovender SV II, an. Hier konnte Andreas Emter als Hattorfer Nummer eins den Ehrenpunkt setzen nach einem ansehnlichen Sieg über die volle Satzdistanz. Das knappste der weiteren Spiele ging ebenfalls auf Emters Konto, der seinen zweiten Einzelsieg an diesem Tag im fünften Satz knapp verpasste, so dass die Partie schließlich mit 1:9 an die Gäste ging.

Herren II klettern auf Rang drei

Demgegenüber nutzte die zweiten Herren gegen den TTC Osterhagen II die Chance, auf den dritten Rang in der Kreisliga zu springen. Nach zwei Doppel-Siegen erhöhten Uwe Barke und Mark Stiemerling auf 4:0, im unteren Paarkreuz ließen Olaf Oppermann und Frank Pfeiffer das 6:0 folgen. Auf den Anschlusspunkt der Gäste zum 6:1 antwortete Stiemerling postwendend mit dem Schlusspunkt zum 7:1.

In der 1. Kreisklasse ging die Partie der vierten Herren gegen den MTV Bad Lauterberg zunächst ganz gut los, obwohl der Neunte gegen den Tabellenersten antrat. Kevin Adner/Kerstin Pfeiffer führten in ihrem Auftakt-Doppel mit 2:1 nach Sätzen, mussten sich dann jedoch über die volle Satzdistanz geschlagen geben. Nach dem Verlust auch des zweiten Doppels ging es in die Einzelrunde, wo dem Team letztlich ebenfalls kein Spielgewinn vergönnt war. Durch dieses souveräne 7:0 machte der MTV im Hattorfer DGH vorzeitig die Meisterschaft perfekt und konnte so die ersten Glückwünsche entgegennehmen. Für die vierten Herren geht es in den verbleibenden Spielen darum, mindestens noch den Relegationsrang zu erreichen, den derzeit der punktgleiche TTC Herzberg III als Achter belegt.