Osterode. Der VfR Dostluk Osterode und die Kindersportstiftung am Harz begrüßen vom 24. bis 26. Juni erneut die Werder-Fußballschule in Osterode.

Der VfR Dostluk Osterode und die Kindersportstiftung am Harz begrüßen vom 24. bis 26. Juni erneut die Werder-Fußballschule im Jahnstadion und ermöglichen nicht nur vereinsinternen Kindern ein tolles Fußballerlebnis – ganz nach dem Motto „Starkes Training in Grün-Weiß!“

Lizenzierte Trainerinnen und Trainer der SV Werder Bremen stellen für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren ein umfangreiches sowie abwechslungsreiches Programm zusammen. Zudem erhalten alle Teilnehmenden ein grün-weißes Starterpaket mit Trikot, Hose und Stutzen der Werder-Fußballschule. Natürlich ist auch für eine kindgerechte Verpflegung gesorgt.

Training und noch viel mehr

Neben vier abwechslungs- und lehrreichen Trainingseinheiten und dem großen Camp-Turnier steht zusätzlich auch das beliebte Camp-Abzeichen im Rahmenprogramm. In verschiedenen Übungen können die Spielerinnen und Spieler ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich untereinander messen. Zudem stellt das Werder-Camp-Quiz das grün-weiße Wissen der Kids auf die Probe und bietet den größten Fans die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Zum Abschluss werden alle Kinder beim großen Camp-Turnier ihre neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Bei der Veranstaltung kommt trotz der Einhaltung eines Hygienekonzepts der Spaß natürlich nicht zu kurz. Die Werder-Fußballschule und der VfR Dostluk freuen sich auf das gemeinsame Camp und werden allen Kindern trotz der weiterhin aktuellen Corona-Umstände ein unvergessliches und tolles Fußball-Wochenende ermöglichen.

Eine Anmeldung ist ganz einfach online unter www.werder-fussballschule.de möglich. Dank der großen Unterstützung des VfR Dostluk Osterode und der Kindersportstiftung am Harz wird der Preis für die Teilnahme pro Kind auch in diesem Jahr wieder bei nur 99 Euro liegen. Bei Rückfragen stehen Rainer Giese von der Kindersportstiftung unter 05522/8687980 oder E-Mail sowie Margret Geile vom VfR Dostluk unter 0151/654472752 oder E-Mail zur Verfügung.