Hannover. E-Jugend Handballer aus dem Harzer Umland erleben am Expo Gelände in Hannover einen unvergesslichen Tag.

Einlaufen mit dem 22-maligen Deutschen Meister, ein bis in die Schlussphase spannendes Bundesligaspiel und eine erfolgreiche Autogrammjagd – das alles erlebte die HSG oha in Hannover.

Beim Grillen zum Saisonabschluss 2021/2022 der männlichen E-Jugendmannschaften der HSG Oha überreichten die Eltern dem Trainer Frank Mai eine Geldsumme aus den Verkäufen bei den Spielen mit der Bitte, noch ein Abschlussevent für die jungen Handballer zu organisieren.

Mai kam der Bitte gerne nach. Kaum hatte Handball-Bundesliga den Spielplan veröffentlicht, setzte er sich mit dem TSV Hannover-Burgdorf in Verbindung und meldete die Nachwuchshandballer als Einlaufkinder für ein Bundesligaspiel an. Als Paarung hatte er sich Hannover-Burgdorf gegen den THW Kiel ausgesucht.

21 Kids reisen nach Hannover

Schließlich machten sich am 25. September 21 E-Jugendliche mit vielen Handballfans auf den Weg nach Hannover. Für die Kinder übernahm der Förderverein Handballfreunde Oha großzügig Anteile der weiteren Kosten, alle anderen mussten sich mit einem geringen Selbstkostenbeitrag beteiligen. Knapp 80 HSGler eroberten die ZAG-Arena auf dem Messegelände, der Großteil begab sich auf die Sitzplätze, die Kinder wurden in die Katakomben der Halle geführt.

Dort bekamen sie ihre T-Shirts, durften eine Runde ums Spielfeld drehen und sich das Aufwärmen aus nächster Nähe ansehen. Als die Jungen und Mädchen sich im Spielertunnel aufstellten, war die Anspannung spürbar. Ein Lächeln von Kiel-Kapitän Domagoj Duvnjak, ein Zwinkern von Weltklasse Torhüter Niklas Landin und schon ging es los.

Einlauf vor über 6000 Zuschauern

Über 6000 Zuschauer applaudierten dem THW und den Einlaufkids der HSG Oha – was muss das für ein großartiges Gefühl gewesen sein? Dann hieß es schnell umziehen und hoch auf die Tribüne.

Das bis zum Ende spannende Spiel verfolgten die Kinder mit dem ganzen HSG-Tross und freuten sich über den glücklichen 29:27-Sieg ihrer Mannschaft, denn alle waren heute natürlich Kiel-Fans.

Nach dem Abpfiff machten sich alle auf die Jagd nach Autogrammen. Die Spieler erfüllten nahezu jeden Wunsch, unterschrieben auf Trikots, Bällen und Fahnen, ließen sich bereitwillig fotografieren. Auf der Rückfahrt wurden die Autogramme verglichen und das Erlebte besprochen, Spielszenen diskutiert.