Göttingen. Insgesamt machten 195 Stände beim diesjährigen GöBit auf ein vielfältiges Angebot an Ausbildungen und Studiengängen aufmerksam.

Wie sieht meine Zukunft aus? Diese Frage ist nicht immer leicht zu beantworten, und mit Blick auf die gefühlt unbegrenzten Auswahlmöglichkeiten für das spätere Berufsleben passiert es schnell, dass die Orientierung verloren geht. Um Überforderungen und Fehlentscheidungen zu vermeiden, gibt der GöBit Interessenten die Möglichkeit, sich auf einen Schlag einen Überblick zu verschaffen. Zum 18. Mal jährt sich die Veranstaltung und hat sich bewährt – 3.000 bis 4.000 interessierte Studierende, Schüler, Eltern und Lehrende informierten sich an 195 Ständen über ein mögliches Studium, Ausbildungen oder Übergangsangebote.

Im Voraus gab es bereits die Möglichkeit, sich über das Angebot des Göttinger Berufsinformationstags (GöBit) zu informieren und gegebenenfalls einige Standnummern zu notieren. Eine Broschüre, die die Angebotsvielfalt auflistete und einen Raumplan beinhaltete, machte durch farbliche Markierungen auf einen Blick deutlich, welche Angebote sich auf eine Ausbildung, ein Studium oder Auslandsaufenthalte sowie Freiwilligendienste spezialisierten.