Wolfenbüttel. Viele Tipps auf einen Blick: Vom Summertime-Festival über Sportfest bis zur Familienwanderung mit Alpakas.

Was ist am Wochenende in der Lessingstadt und im Umland los? Für Kultur-Freaks, Konzert-Fans und Bauernhof-Freunde gibt es wieder ein buntes Angebot.

Summertime-Festival im Seeliger Park

Das Summertime-Festival im Seeliger Park in Wolfenbüttel verspricht wieder ein besonderes Erlebnis zu werden. Das durch die Stadtjugendpflege und das Rockbüro organisierte Event findet am Freitag und Samstag, 7./8. Juni, statt. Das ehrenamtliche Festival-Team lädt zu Musik, Workshops, Kunst und kulinarischen Genüssen ein. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Line-Up rund um die Genres Indierock und -pop mit bekannten Bands wie Querbeat, Luna, Rogers, Klan, Haller, Flash Forward, Liser, Marisabelle, Le Fly, Gini, Makhulo, Carla Ahad, Emma Naughton, Reeb, Maliek, Marie, Stixonspeed, DNA, Nmadria, Flaws (DE), The Funky Grannies, Bela Bertram, Großstadtkind, Jaw, Devilsivy, Grace Thompson, Elimako und Karla Blum.

Der Einlass beginnt am Samstag um 13.30 Uhr. Neben den musikalischen Highlights bietet das Festival auch ein Rahmenprogramm mit Drag Queens, Zauberern und anderen Künstlerinnen und Künstlern.

Japanische Zeichenkunst und Kultur 

Von Samstag, 10 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr, lockt die NiSa-Con 2024 in die Lindenhalle (Halberstädter Straße 1a). Es ist laut der Ankündigung eine herzliche Zusammenkunft von Fans der japanischen Zeichenkunst und Kultur und allen verwandten Themen: Karaoke, StepMania, moderne sowie Retro-Konsolenspiele aus Japan und aller Welt, Verkaufsstände, Kreativmeile, Tanz, Musik und Theater. Veranstaltet wird die NiSa-Con vom Animexx., dem größten deutschsprachigen und gemeinnützigen Verein für japanische Zeichenkunst und Kultur. 

Tanz im Wolfenbütteler Lessingtheater

Weiter geht es am Samstag mit dem Choreografischen Labor und dem Spieleklub-Festival „Szene 11: Beflügelt“ im Lessingtheater. Beginn ist 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 9 Euro. „Als Frau kann man seinen Mann stehen. Als Frau sind wir Multitasking, wir erledigen, wir erziehen, wir sind fürsorglich, sind Ehefrauen, Arbeiterinnen und vor allem sind wir präsent. Selbst im Verdruss, in der tiefen Dunkelheit unseres Selbst, in den stürmischen Zeiten unserer Unzulänglichkeiten und Unsicherheiten bleiben wir uns treu und lassen uns Flügel wachsen, kleine zarte Federn oder große majestätische Schwingen“, heißt es in der Ankündigung. 

Die Alpaka-Touren starten am Wanderparkplatz Sternhausberg (Symbolfoto).
Die Alpaka-Touren starten am Wanderparkplatz Sternhausberg (Symbolfoto). © FMN | Peter Sierigk

Alpaka-Trekkingtouren im Lechlumer Holz

Am Sonntag, 9. Juni, ist nicht nur der Tag der Europawahl, sondern es gibt auch jede Menge Veranstaltungen: So werden gleich mehrere Alpaka-Trekkingtouren (12, 14 und 16 Uhr) ab dem Wanderparkplatz Sternhausberg (B79) geboten. Gemeinsam mit den flauschigen Alpakas geht es auf eine 3,5 Kilometer lange Wanderung ins Lechlumer Holz. Gewandert wird in der Gruppe. Es nehmen maximal 12 Tiere und deren menschliche Begleiter teil. Der Preis beträgt 45 Euro.
Kind (6-12 Jahre) ohne Tier zahlen 19 Euro, Begleitperson (ab 13 Jahre) ohne Tier 29 Euro. Die Wanderung wird von der Tierwelt Braunschweig GbR durchgeführt.

Sportfest beim MTV Wolfenbüttel

Ein kunterbuntes Sportfest für die ganze Familie bietet der MTV Wolfenbüttel am Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr auf seiner Sportanlage (Halberstädter Straße 1b). Ein Indoor-Kletterpark, ein Puppentheater, mehrere Hüpfburgen, verschiedene Tanz-Workshops und noch vieles mehr laden zu Spaß und Bewegung ein. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Alle Beteiligten haben wieder viel Zeit und Herzblut in die Vorbereitungen investiert, um diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

„Tag des offenen Hofes“

Ein besonderes Erlebnis bietet der „Tag des offenen Hofes“, der am Sonntag in ganz Niedersachsen bei 60 landwirtschaftlichen Betrieben einen Blick in den Stall ermöglicht. Die Landwirte präsentieren landwirtschaftliche Maschinen und zeigen, was auf ihrem Acker wächst. Im Landkreis Wolfenbüttel öffnet die „Grüne Berta“, Alte Dorfstraße 6  in Börßum (OT Achim) ihre Hoftore, um Ackerbau, Gemüse, Geflügel, Rinder, Direktvermarktung zu präsentieren. Die komplette Liste aller teilnehmenden Betriebe ist unter www.tag-des-offenen-hofes-niedersachsen.de einzusehen. 

Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen:

Täglich wissen, was in Wolfenbüttel passiert: